Biografia di Anna Loos
Anna Loos, attrice e cantante tedesca (Brandenburg, 18 Novembre 1970).
/wedata%2F0016020%2F2011-04%2FAnna-Loos-German-actress-arrival-for-The-Reader-pr.jpg)
Biografia
Figlia di un’infermiera nasce nella Germania dell’Est. Prende lezioni di danza già dall’età di sei anni. A diciotto anni scappa in Ungheria per poi tornare in Germania qualche anno dopo. Qui frequenta una scuola di canto ed entra a far parte di una band musicale con la quale intraprende un giro del Canada.
Si laurea ad Amburgo nel 1992 presso la Stage School of Music, Dance and Drama. Dal 1993 inizia ad apparire in commedie teatrali come Grease (Imperial Theater, 1994) e Wanderlust (1996). Dal 1996 al 1999 lavora come show-girl in vari talk-show. Debutta nel mondo del cinema con il film Das Mambospiel beziehungsweise Blind Date (1998).
Nel 2006 va in tour con la band Silly diventando a pieno titolo membro della band.
Nello stesso anno appare al fianco di Jan Josef Liefers nel dramma Böseckendorf -Die Nacht, in der ein Dorf verschwand che le porta una nomination per il Golden Camera.
Anna Loos è sposata dal 2004 con l'attore Liefers Jan Josef e ha due figlie. La famiglia vive a Berlino.
Opere principali
1996: T.V. Kaiser – Mein Kind ist ein Fan oder Die Boyzone liegt nicht im Osten
1997–2007: Tatort
1997: Slick & Sly
1997: Liebling Kreuzberg
1997: Doppelter Einsatz – Der Mörder mit der Maske
1999: Traumfrau mit Nebenwirkungen
1999: SK Kölsch – Die letzte Partie
1999: Sieben Tage bis zum Glück
2000: Anatomie
2000: Halt mich fest!
2000: Höllische Nachbarn – Nur Frauen sind schlimmer
2001: Der Mistkerl
2001: Ein göttlicher Job
2001: Das sündige Mädchen
2001: Die Hunde sind schuld
2002: Die Frauenversteher – Männer unter sich
2002: Verhexte Hochzeit
2002: Der Liebe entgegen
2003: NeuFundLand
2005: Ein Koala-Bär allein zu Haus
2005: Gisela
2005: In Liebe eine Eins
2006: Das Geheimnis im Moor
2006: Nachtschicht – Der Ausbruch
2006: Die Hochzeit meines Vaters
2006: Die Unbeugsamen
2006: Stolberg – Kreuzbube
2006: Der kleine Ben (Kurzfilm)
2007: Von Müttern und Töchtern
2007: GG 19 – Deutschland in 19 Artikeln
2007: Theo, Agnes, Bibi und die anderen
2008: Das Echo der Schuld
2008: Nur ein Sommer
2008: Das Wunder von Berlin
2008: Lilys Geheimnis
2008: 10 Sekunden
2009: Es liegt mir auf der Zunge
2009: Böseckendorf – Die Nacht, in der ein Dorf verschwand
2009: Wohin mit Vater?
2009: Dornröschen
2010: Weissensee
2010: Liebe vergisst man nicht